Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule:
Corinna Richter: Lassen Sie sich von mir in den Nordosten Polens, die "Grüne Lunge" des Landes, entführen. Masuren und die nordostpolnischen Nationalparks verfügen über eine unberührte Naturlandschaft, wie sie im Westen Europas kaum mehr anzutreffen ist. Masuren, das Land der tausend Seen und die Heimat der Störche; der Biebrza-Nationalpark, Europas größtes Sumpfgebiet ist Rückzugsgebiet unzähliger - häufig seltener - Vogelarten, ein Eldorado für jeden Naturliebhaber und Ornithologen; der Biebrza-Nationalpark, der letzte Urwald Europas, in dem heute über 250 Wisente in freier Natur leben. Doch nicht nur die Natur, auch die Menschen die hier leben sind eine Reise wert. Deswegen organisiere ich mit "in naTOURa" auch Reisen in dieses schöne Land. Neben einer kleinen Diashow erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart dieser einzigartigen Region. Kommen Sie mit auf diese Bilderreise - und holen Sie sich Anregungen für eigene Begegnungen in Polen, für Radtouren, Kanufahrten, Wanderungen und Erholung.
Vortrag in Witten, Haus Witten, Ruhrstraße
Entgelt: 5,00 Euro