Eine internationale Konferenz der Partnerstädte und der befreundeten Städte -Workshop 2002- , welche vier Tage gedauert, hat eine Belebung der Kontakte und Bearbeitung eines gemeinsamen Programms der internationalen Zusammenarbeit für die nächsten Jahre bezweckt. "Das war schon die zweite Begegnung, bei der die Möglichkeit des Ausnutzens der Nicht-Regierungsorganisationen als Instrument zum Belebung der Kontakte zwischen verschiedenen Städten untersucht wurde", sagte Ludwik Kiedrowski - Leiter des Büros Promotion der Stadt Tczew. Im vergangenen Jahr fand eine ähnliche Begegnung in Kursk statt.
An der Konferenz in Tczew haben Vertreter aus Rußland, Deutschland, England, Frankreich und Polen teilgenommen. Die Repräsentanten der Städte und Länder haben eine Art der Zusammenarbeit für das nächste Jahr erarbeitet. Vertreter aus Leipzig, Werder an der Havel, Witten, Beauvais, Kursk, Barking & Dagenham und Debno haben kurz die Situation der Nicht-Regierungsorganisationen in ihren Städten vorgestellt. Die Teilnehmer der Konferenz waren an der Zusammenarbeit im Bereich der Kultur und Bildung interessiert und um Jugendkontakte enger zu knüpfen. "Es gibt immer viele Wirkungen solcher Zusammenarbeit", sagte Hartmut Schroeder aus Werden, "es kann nicht anders sein, wenn Vertreter von vielen europäischen Städten sich treffen und besprechen einige Projekte der Zusammenarbeit. Europa ist eins und wir alle wohnen in Europa."
Während der Konferenz hat man gemeinsam entschieden, daß in Tczew ein Zentrum eines Bundes der Partnerstädte und befreundeten Städte entstehen soll, der alle Tätigkeiten koordinieren wird und die bessere europäische Zusammenarbeit bezwecken wird, sagt Ludwik Kiedrowski und wir werden im Bereich der Kultur und der Bildung arbeiten. An der Zusammenarbeit werden Kinder und Jugendliche teilnehmen, von der Tczewer Vertreter im Juni in Beauvais ein Vertrag über Zusammenarbeit mit den Jugendlichen aus Frankreich unterschreiben werden.
"Dziennik Tczewski" - Beilage zum "Dziennik Baltycki" vom 29.11.2002
c/o Peter Liedtke Postfach 1824 58408 Witten