Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Soziale Kooperation über Grenzen hinweg

Witten- "Warum keinen Austausch organisieren zwischen Behindertenheimen hier und bei uns in Tczew" Recht reformfreudig zeigte sich die Delegation aus Wittens polnischer Partnerstadt, die seit drei Tagen soziale Einrichtungen im Umland bereist.

Die neun Erzieherinnen und Therapeuten arbeiten in Tczew selbst in therapeutischen Einrichtungen mit behinderten Menschen. Sie sind auf Einladung des Partnerschaftsvereins hier und möchten die Arbeitsbedingungen in den hiesigen Einrichtungen kennen lernen, berufliche Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.

Der Eintritt Polens in die Europäische Union im Mai nächsten Jahres bietet den Anlass, verstärkte Anstrengungen zu unternehmen, auch mit deutschen Einrichtungen Kooperationen einzugehen, wie sie mit anderen europäischen Ländern schon existieren.

Zeit, um bei einer Tasse Kaffee über das bisher Erlebte Resümee zu ziehen, fanden die polnischen Gäste bei einem Zwischenstopp in der Heilpädagogischen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Witten. Dort informierte sie die Leiterin der Einrichtung, Manon Füllgraf, über die Angebots-Palette der Einrichtung für Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und Entwicklungs-Verzögerungen.

Arkadiusz Kiemczynski, Leiter eines Wohnheimes für psychische Behinderte, berichtete, dass es schon seit längerem eine Zusammenarbeit mit dänischen Einrichtungen und auch Austausche mit ihnen stattfinden. Rufin Wysocki, in der Altenarbeit tätig, schlug verstärkten Ausbau von Schwerpunkt-Heimen vor. So würde beispielsweise die MS-Krankheit immer mehr und zunehmend auch jüngere Menschen betreffen. Ihn interessierte ganz besonders die Frage, wie sieht die Hilfe für alte Menschen hier aus.

Besonders beeindruckt zeigte sich die Delegation von den Orthopädischen Anstalten Volmarstein, welche nur eine von zehn Stationen waren, die sich die engagierte Gruppe besahen. Ortskundiger Leiter während des Arbeitsbesuches war Peter Liedtke, 1.Vorsitzender des Freundschaftsvereins Tczew-Witten. tim

Ruhr Nachrichten, Witten. Nr. 258. vom 6. 11. 2003





zurück



c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de