Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Bärenfreunde auf der Bühne

Witten. Dass sie gut Theater spielen können, wissen die meisten Wittener. Jetzt weiß es auch die Partnerstadt Tczew.

Die Mittelstufenklasse der Kämpenschule folgte einer Einladung zum internationalen Festival des fantastischen Theaters nach Tczew. Veranstaltet wurde dieses Festival zum zweiten Mal von der Sonderschule der Partnerstadt Wittens.

Über 20 Gruppen mit lern- und geistigbehinderten Kindern aus Deutschland, England, Litauen und Polen waren vertreten. Zwei Tage waren mit Theatervorführungen gefüllt. Mit einem eigens einstudierten Filmtheater "Bärenfreunde" standen die Wittener Schüler selbst auf der Bühne.

Die fünftägige Reise wurde für die elfjährigen Kämpenschüler zu einem besonderen Erlebnis. Die erste Etappe von Köln nach Warschau legten sie per Flugzeug zurück. Von dort wurden sie von den Gastgebern mit dem Bus abgeholt.

Nur die Fahrt nach Polen musste von den Wittenern finanziert werden. Dabei wurden sie vom Städtepartnerschaftsfonds der Stadt unterstützt. "Wir waren begeistert von der Gastfreundlichkeit der Polen", so die Klassenlehrer A. Rossenbeck und C. Kloppenburg. "Nicht nur für Unterbringung und Verpflegung war perfekt gesorgt. Wir sind herzlich aufgenommen worden. Alles wurde für uns möglich gemacht." An zwei Tagen gab es ein Ausflugsprogramm zur Marienburg und nach Danzig. Vor allem die Disco ohne Lehrer hat die Schüler besonders fasziniert.

Der Kontakt zur Sonderschule in Tczew soll vertieft werden, berichte M. Kuhlmann, Konrektorin der Kämpenschule. Wir wünschen uns eine Dreier-Partnerschaft gemeinsam mit der Trinity School in Dagenham, die ebenfalls in Tczew vertreten war.

Peter Liedtke, Vorsitzender des Freundschaftsvereins Tczew-Witten e.V. freut besonders, dass die bestehende Städtepartnerschaft hier im Bereich der Schulen vertieft wird. Bei einem Besuch des Schulleiters aus Tczew, der im vergangenen Jahr durch den Verein organisiert worden war, wurden erste Kontakte geknüpft. "Nun trägt die Arbeit Früchte", so Liedtke.

Ruhr Nachrichten, Witten vom 1. 7. 2004




zurück



c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de