Verstehen wir ein Land einfach so, seine Architektur, seine Lebensweise, seine Mentalität ...?
Wir laden ein zu einem kurzen Ausflug in die mehr als tausendjährige Geschichte Polens.
Der Slavist und Politikwissenschaftler Wulf Schade aus Bochum referiert über die Geschichte und über interessante touristische Ziele Polens. Es wird uns dabei nicht um eine Auflistung von Jahreszahlen gehen. Vielmehr wollen wir versuchen, einige Knotenpunkte der Geschichte in ihrem Zusammenhang zu beleuchten. Wir werden Orte auf der Landkarte vorstellen, die Zeugen für Entwicklungen und Umbrüche sind; Land, Bevölkerung und Kultur kommen uns so näher.
Der Abend soll helfen, Einblicke zu vermitteln und damit einen ersten Überblick und eine erste Orientierung ermöglichen.
Wir möchten mit einem interessanten, stressfreien Geschichten- und Geschichtsabend anregen, unser Nachbarland mit offenen Augen wahrzunehmen.