RUHR.2010 hat einen europäischen Auftrag. Das Europa, das sich als Leitmotiv durch alle Bereiche der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 zieht, ist das Europa der Menschen und der Kreativität, der Forschung und der aktiven Teilhabe. Im Programmbereich "Europa bewegen" lässt sich die Kulturhauptstadt explizit auf die Fragen nach Migration und Identität, Kultur und Bildung ein.
Wie läßt sich dieser Anspruch, der in den grundlegenden Veröffentlichungen zur europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 festgeschrieben ist, konkret mit Leben füllen, wenn eine Zusammenarbeit der Ruhrgebietsstadt Witten mit ihren Partnerstädten auf dem Feld der Kultur angestrebt wird.
Der Freundschaftsverein hat die Einladung der Ruhrbühne Witten zur Beteiligung an der internationalen Theaterbegegnung angenommen, um der Theatergruppe »Bez Dam« aus der polnischen Partnerstadt Tczew, eine Gelegenheit zu geben, in Witten einen kulturellen Beitrag zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 zu zeigen. »Bez Dam«, was »Ohne Damen« heißt, ist eine Laienspielergruppe von Bewohnern eines Heims für psychisch Kranke und geistig Behinderte. Mit dem ausdrucksstarken pantomimischen Spiel gelingt es dieser Gruppe von Menschen, auf dem Weg auf die Bühne aus ihrem weitgehend unverstellten Mensch-Sein hinaus und in eine Rolle hineinzuschlüpfen und zu spielen. Dabei gelingt es ihnen, einen Kontrast darzustellen, der dazu anregt, über das Mensch-Sein und die Rolle der Kultur nachzudenken.
Die dargebotenen Stücke, "K wie Kafka", "Golenie", "Amnesia" und "Cervantes" , entstanden unter der Leitung des Theaterregisseurs und Pädagogen Zbigniew Biegajlo, Absolvent der Theaterhochschule in Wroclaw
So erreichen das Theater der Ruhrbühne Witten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der S5 bzw. der RB40 bis Witten-Hbf. Ca. 50 m bis zur Straßenbahnhaltestelle Bahnhofstraße. Von dort mit der Straßenbahnlinie 310 Richtung Bochum-Höntrop bis Haltestelle Witten-Crengeldanz.
Mit der Straßenbahnlinie 310 Richtung Witten-Heven bis Haltestelle Witten-Crengeldanz.
Dann zwischen der Shell-Tankstelle und der Eisenbahnunterführung rechts in die kleine Seitenstraße am Bahndamm, der Bochumer Straße, den Schildern zum Theater folgen, bis ganz hinten rechts zur Hausnummer 10 b.
A44 bis Ausfahrt Witten-Zentrum. Richtung Witten auf der B 226 / B 235, der Bochumer Str. bis zur Eisenbahnunterführung. Direkt danach links in den Weg („Bochumer Straße“) abbiegen und bis zum Ende durchfahren, Hausnummer 10 b.