Die Referentin, Frau Veronika Mroz ist in Polen im Kreis Malbork ganz in der Nähe von Tczew geboren, lebt seit 1990 in Deutschland und studiert Sozialwissenschaften an der Universität Bochum. Sie wird Ihre ethnologisch ausgerichtete Bachelorarbeit mit dem Titel »Die Un-Heimlichkeit des Heimischen Biografische Erzählungen polnischer Migranten« und die wesentlichen Aussagen ihrer Untersuchung vorstellen. Die Menschen mit polnischen Migrationshintergrund, die sie dafür interviewte, befragte sie beispielsweise zu ihren Fremdheitserlebnissen im Herkunftsland Polen, ihren Umgang damit und wie sich ihre Beziehung zu Polen veränderte.
Die Frage danach, was in Zeiten der Globalisierung eigentlich »Heimat« sei, hat uns in unserer Städtepartnerschaftsarbeit schon wiederholt beschäftigt. Mit den Darlegungen von Veronika Mroz wird diesen Überlegungen eine spannende Facette hinzugefügt.