Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Informations- und Gesprächsabend

Dienstag, den 5. 7. 2011 um 19.00 Uhr

im Gemeindezentrum der evangelischen Johanniskirchengemeinde Witten

Ernst Jünger, ein konservativer Revolutionär - Einblicke in deutsche Verhältnisse des 20. Jahrhunderts

Eine Veranstaltung mit Reinhold Spratte

Der deutsche Autor Ernst Jünger (1895-1998) überblickt mit seinem Leben und Werk eine weite Strecke des 20. Jahrhunderts und gilt auch als ein guter Beobachter. Friedrich Dürrenmatt sagte über ihn, er sei einer der klarsten und vagsten Schriftsteller zugleich. Unsere Beschäftigung mit ihm soll dazu dienen, den Autor und seine Welt zu entdecken. Die behandelten Werke der frühen und mittleren Lebensphase entstanden in der Zeit während des Ersten Weltkrieges bis nach dem Zweiten Weltkrieg: "Stahlgewitter“, das "Abenteuerliche Herz", "Afrikanische Spiele" und "Strahlungen". Wer war dieser Ernst Jünger? Ein Militarist, Träumer, Nationalist, Abenteurer, Experte des Rausches, ein Klassiker der europäischen Literatur? Ein konservativer Revolutionär? Was kann uns diese andere Sicht der Welt über die deutsche Geschichte und über uns Heutige sagen? Wir laden ein zu einer Erkundung eines schwierigen und immer wieder neu zu entdeckenden Terrains. Wir wollen fragen, wer waren diese Deutschen, wer sind diese Deutschen, wie lassen sie sich verstehen?





zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de