Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Informations- und Gesprächsabend:

Dienstag, den 12. November 2013 um 19.00 Uhr

im Gemeindezentrum der evangelischen Johanniskirchengemeinde Witten

Krakau - Die Stadt der Könige -
ist immer eine Reise wert

Impressionen von Julia Knoch und Timo Tölle

Krakau ist für viele Polen die Hauptstadt der Herzen. Über mehrere Jahrhunderte war sie die Landeshauptstadt und Sitz der polnischen Könige. Krakau vereint die Vergangenheit mit der modernen Gegenwart. Sie ist nicht nur eine der größten Studentenstädte Europas, wo frische Ideen im Bereich der Hochtechnologie geboren werden, sondern auch eine Stadt, die mit ihren interessanten Traditionen und Kulturen ihre Einwohner wie auch einheimische und ausländische Touristen erfreut.
Neben der Jagiellonen-Universität, eine der ältesten Universitäten Europas, dem Wawel-Schloss, der Altstadt, dem Judenviertel Kazimierz, dem Salzbergwerk Wieliczka, vielen Theatern, Denkmälern und Museen, laden zahlreiche Kirchen und Klöster zur Besichtigung ein. Es gibt davon so viele, dass man Krakau auch als das „polnische Rom“ bezeichnen könnte.
In dieser Veranstaltung werden die zwei Wittener, Julia Knoch und Timo Tölle, einen Überblick über die Stadt Krakau als ein interessantes Reiseziel geben. Beide nahmen erfolgreich am »1. Wissenswettbewerb der Volkshochschule Eschweiler und der Jagiellonen-Universität Krakau über das Land Polen« teil, dessen Finale am 27. April 2013 in Aachen ausgetragen wurde.






zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de