Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Donnstag, den 13. Oktober 2016 um 18.00 Uhr

in der Fabryka Sztuk in Tczew in Kooperation mit der Zespół Szkół Katolickich

„Aby ustyszat to caty swiat“ – Polskie wiersze i
dokumenty z obozu koncentracyjnego dla kobiet Ravensbrück

„Damit die Welt es erfährt“ – Gedichte und
Dokumente aus dem Frauen-KZ Ravensbrück

Prelekcja polskie wiersze w językach polskim i niemieckim

Eine Lesung von polnischen Gedichten in Polnisch und Deutsch

Frauen aus ganz Europa wurden von den Nazis in das Konzentrationslager Ravensbrück an der Havel nördlich von Berlin verschleppt. Die Überlebenden legen und legten Rosen auf den nahen Schwedtsee, im Gedenken an die Ermordeten, deren Asche in diesem See ruht.
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieser Tag ist seit 1996 in der Bundesrepublik Deutschland offizieller „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Wir begehen ihn in diesem Jahr, am Abend vor dem Gedenktag, mit einer Lesung von Gedichten und Dokumenten aus Ravensbrück.
1940 kamen auch polnische Frauen in das Konzentrationslager Ravensbrück. Gedichte, die sie im Lager schrieben, sind erhalten. Schreibzeug und Papier zu besitzen, das Verfassen und Verbergen der fertigen Gedichte, alles war mit Gefahr für das Leben verbunden, da jede Abweichung vom entwüdigenden Lageralltag maßlos und grausam bestraft wurde. Durch großes organisatorisches Geschick und Glück gelang es, die Texte der polnischen Autorinnen aus dem Lager zu schmuggeln und so zu verstecken, daß sie Jahrzehnte später wiederentdeckt werden konnten. Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Lagers im April 2015 erschien eine Ausgabe der Gedichte in Deutsch und Polnisch.
„Schwestern vergeßt uns nicht!“ war die Bitte der Frauen in Ravensbrück.
Am 13. Oktober 2016 wiederholen wir diese Lesung auf Polnisch und Deutsch in Tczew in Zusammenarbeit mit der Fabryka Sztuk und der Zespół Szkół Katolickich.





zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de