Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Film- und Gesprächsabend:

Dienstag, den 17. April 2018 um 19.00 Uhr

in der Buchhandlung Lehmkul – Am Markt in Witten

»Joanna« – Schicksal und Verantwortung

Ein Film von Feliks Falk aus dem Jahr 2010

Aktuell wird in Polen der Umgang mit der Geschichte als ein Gegenstand von politischem Sprengstoff gehandelt.
Heldenmythen und Verbote im Umgang mit der Darstellung der Geschichte sind heute in Polen ein Mittel der Wahl, können den Opfern aber nicht gerecht werden und verschleiern die Geschichte anstatt sie aufzuklären.
Der Film von Feliks Falk aus dem Jahr 2010 erzählt eine sehr persönliche Geschichte aus dem besetzen Krakau während der deutschen Okkupation während des Zweiten Weltkrieges. Es sind konkrete Menschen und konkrete Entscheidungen und Handlungen, die dargestellt werden.
Die Erzählung von Guten auf der einen Seite und den Bösen auf der anderen, findet sich oftmals nicht in der Lebenswirklichkeit wieder.
Was tun, wenn da ein Mensch ist, der offensichtlich Hilfe braucht? Was tun, wenn diese Hilfe persönlich Nachteile bringen wird?

Szenenbilder aus dem Film Joanna:





zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de