Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Informations- und Gesprächsabend:

Montag, den 11. Februar 2019 um 19.00 Uhr

in der Buchhandlung Lehmkul – Am Markt in Witten

»Unterwegs in Polen« Lesung und Musik – Hans Bollinger

Eine Veranstaltung über gelebte deutsch-polnische Nachbarschaft

Im Saarland, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich, gibt es Erfahrungen mit dem Versuch, die Verwüstungen durch die Kriege in den Seelen und dem Denken der Menschen, zu überwinden. In diesem Sinne, als Beitrag zum Frieden, machte sich der Lehrer und Musiker Hans Bollinger auch auf nach Polen.

Als Lehrer und später als Leiter des ökologischen Schullandheims in Gersheim im Saarland brachte er vorwiegend junge Menschen zusammen. Das Schullandheim Spohns Haus liegt im Biosphärenreservat Bliesgau, eine von der UNESCO initiierten Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll. Eine Basis, um auch bei dem Versuch der Verständigung mit den Nachbarn neue und nachhaltige Wege zu gehen. Die Zahl der initiierten Kooperationen und Partnerschaften von Schulen und anderen Institutionen zeugt durchaus von Erfolgen, über die Hans Bollinger in der Buchhandlung Lehmkul berichten will. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt möglicherweise in der Fähigkeit, alte Volkslieder, die von Freiheit und Frieden künden, vortragen zu können. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Gebirge im Südosten von Polen

Gebirge im Südosten von Polen. Polen hat viele Gesichter.


Bollinger, Hans:Unterwegs in Polen : Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat
Bollinger, Hans:
Unterwegs in Polen : Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat. – Saarbrücken : Geistkirch Verlag, 2016. – 176 S. : Ill.
ISBN 978-3-946036-49-4
19,80 Euro

»Wo liegt Polen?« könnte man fragen. »Polen liegt nicht, Polen arbeitet!«. Kaum treffender kann man das beschreiben, was Hans Bollinger bei zahllosen Reisen in den deutschen Nachbarstaat erleben durfte. Diesseits der Grenze weiß man nur wenig von den massiven Veränderungen der vergangenen vier Jahrzehnte, die Polen zu einem modernen europäschen Land werden lie?en. Doch gerade die Begegnungen mit einfachen Menschen haben es Bollinger angetan: Bergleute, Köhler, Förster und Bauern, die in schwierigen Verhältnissen ihr persönlichen Glück zu meistern versuchen.
Der Pädagoge und Musiker Hans Bollinger (*1949) engagiert sich intensiv für einen partnerschaftlichen Austausch mit Polen. »Unterwegs in Polen« ist eine ganz persönliche Liebeserklärung an ein unterschätztes Land, das es zu entdecken gilt.





zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de