Die historische Gesellschaft „Dawny Tczew“ und der „Freundschaftsverein Tczew - Witten“ arbeiten an der deutsch-polnischen Neuherausgabe der Festschrift zu Ehren des Bürgermeisters Emil Wagner aus dem Jahr 1880.
Caro, Jecheskel:
Ein Vierteljahrhundert städtischer Verwaltung : Festschrift zum 25jährigen Amtsjubiläum des Bürgermeisters Emil Wagner in Dirschau am 20. März 1880 / Hrsg. von Jecheskel Caro, Rabiner in Erfurt. — Dirschau : Conrad Hopp, 1880.
Die Festschrift stellt eine komprimierte Geschichte der Verwaltung und der Entwicklung der Stadt Dirschau / Tczew dar und ist heute kaum mehr zugänglich. Die Dokumente, auf die sich der Autor stützen konnte, sind beim Brand des Rathauses im Jahr 1916 weitgehend vernichtet worden. Das schmale Bändchen zur Stadtgeschichte gewinnt damit einen besonderen Wert zur Beschreibung der Geschichte der sich im 19. Jahrhundert rasch entwickelnden Stadt an der Weichsel. Die Neuherausgabe soll den Text nun auch auf Polnisch zugänglich machen.
Das Werkstattgespräch in der Fabryka Sztuk wird der gemeinsamen Entdeckung des bisher nur in deutscher Sprache vorliegenden Textes dienen, womit eine weitere Erschließung der Geschichte Stadt Tczew / Dirschau in preußischer Zeit möglich wird.
Die Herausgabe des Buches ist für das Jahr 2020 geplant.