Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Informations- und Gesprächsabend »Bettis Salon«:

Dienstag, den 4. Juni 2019 um 19.00 Uhr Bettina von Arnim

im „Alten Fritz” – in der Augustastraße in Witten

Bettina von Arnim und die Politik

Bettina Brentano wurde 1785 in Frankfurt am Main geboren, 1811 verheiratet mit Achim von Arnim.
Sie pflegte Komtakte zu den Künstlern, Schriftstellern, Wiisenschaftlern und Politikern ihrer Zeit. Beeindruckt von den den Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution mit ihrer Forderung nach der Gleichheit aller Menschen, lebte sie gemäß ihrer moralischen Einsicht und Überzeugung und nicht nach den Regeln der überkommenen gesellschaftlichen Konvention.
Sie unterstütze und engagierte sich für die, die für ihr Streben nach Freiheit in Bedrängnis geraten waren und unterstütze auch den Freiheitskampf der unterdrückten Nationen. Wir wollen uns erneut mit der Person beschäftigen, die unserer Reihe von Gesprächsabenden den Namen leiht und der Frage nachgehen, wie es diese Frau des 19. Jahrhunderts und mit einem hohen moralischem Anspruch mit der Politik gehalten hat. Sie veröffentlichte unter gesellschaftlichen Bedingungen der Dominanz der Männer und der Zensur und Verfolgung Andersdenkender Texte, die darauf abzielten, eine politische Wirkung zu entfalten und durchaus einen gesellschaftskritischen Anspruch hatten. Ein hoch aktuelles Frauenschicksal und eventuell ein Beispiel, von dem wir heute noch lernen können.






zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de