Der Gesprächsabend »Bettis Salon« im Februar hatte sich mit der Frage des Klimawandels und der Energiepolitik beschäftigt. Angesichts der international vereinbarten Vorgaben für den Klimaschutz und der von europäischen Regierungen geplanten Vorhaben zur Energiepolitik, haben wir die im Rat der Stadt Witten vertretenen Parteien zu ihren Vorstellungen zur Energiepolitik und zum Kliaschutz befragt.
http://www.tczew-witten.de/klima/
Seit Februar wurden Arbeitstreffen zum Thema Klimakatastrophe und Energiewende mit der Frage nach den Handlungsmöglichkeiten einer engagierten Klimaschutzpoltik in Witten durchgeführt und fortgesetzt. Was können wir tun? Was ist unser Beitrag in der einen Welt, in der das Klima nicht an der Stadtgrenz endet und die Konsequenzen des Klimawandels alle tragen müssen.