Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Workshop von theaterspiel für Jugendliche »Auf die Bühne – Hier kommen wir!«

Mittwoch, den 21. bis Samstag 24. August 2019

in den Räumen der Martin-Luther-Kirchengemeinde Witten

»Auf die Bühne – Hier kommen wir«

"Auf die Bühne - hier kommen wir!" ist ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche vom 21.08.2019 bis zum 24.08.2019 in den Räumen der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Witten. Der Workshop ist dank der Förderung durch die unten erwähnten Sponsoren für die Teilnehmenden kostenfrei!

"Auf die Bühne - hier kommen wir!" wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die Kulturstiftung Matrong, das Deutsche Kinderhilfswerk, die LAG Soziokultur, das Kulturforum Witten, die Stadtwerke Witten, sowie durch Demokratie Leben / Witten.



Witten aktuell – Samstag, 24. August 2019

Hier kommen wir

Nachwuchsschauspieler zeigen ihr Können in der Martin-Luther-Gemeinde

Fieberhaft gearbeitet wurde vierTage lang im Keller der Martin-Luther-Kirchengemeinde. Fast 50 Kinder und Jugendliche haben dort für ein Theaterstück geprobt, das am heutigen Samstag auf die Bühne gebracht wird.

VON WALTER DEMTRÖDER

WITTEN. "Hier kommen wir!" heißt es und dreht sich tun die Rechte von Kindern. Aus insgesamt acht Nationen kommen die jungen Darsteller. Fünf von ihnen haben

in Eigenregie die Plots für das Stück erarbeitet. Unter fachkundiger Anleitung von Profis aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Regie und Film, die aus dem Umfeld von Beate Albrechts "theaterspiel" stammen, wurde in kleinen Gruppen geprobt. Die Teilnahme war für alle Kinder kostenlos, und auch die Mittagsverpflegung war gratis.
Die benötigten Gelder wurden ebenfalls durch "theaterspiel" akquiriert und stammen aus Landesmitteln sowie Mitteln der Kulturstiftung Matrong, dem Deutschen Kinderhilfswerk, dem Kulturforum, den Stadtwerken und  „Demokratie leben". In Kooperation mit den Ruhrtal-Engeln und dem Freundschaftsverein
Tczew·Witten wurde täglich fast sechs Stunden lang geprobt. Dabei wurde Annen als Stadtteil ganz bewusst ausgewählt. "Denn so werden auch Menschen erreicht, die sonst nicht ins Theater gehen", sagt Beale Albrecht.
Die Aufführung des Dreißig- Minuten-Stücks im Saal der Martin-Luther-Kirchengemeinde an der Ardeystraße 138 findet nicht, wie im Flyer angekündigt, um 16 Uhr, sondern erst um 17.30 Uhr statt, da eine Hochzeit dazwischengekommen ist.







zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de