Gesprächsabend über das aktuelle Buch von Emilia Smechowski „Rückkehr nach Polen – Expeditionen in mein Heimatland“.
Die Autorin reiste 1988 als Kind mit ihren Eltern von Gdan´sk aus der Volksrepublik Polen nach West-Berlin aus. Jetzt ist sie für ein Jahr wieder zurückgekehrt um mit eigenen Augen zu sehen, wie das Leben in Polen heute aussieht. Für diese Reportage hat sie ein Jahr lang mit ihrer Tochter wieder in Polen gelebt und berichtet von ihren Erlebnissen und Eindrücken vom Leben in Polen und denkt dabei über die Politik im heutigen Polen nach. Ihre Familie floh auf der Suche nach der Freiheit in den Westen. Hinter der Frage nach der Freiheit des Konsums stand die nach der Freiheit der Person, der demokratischen Mitbestimmung und Rechtsstatlichkeit. Wie sieht es heute mit der Freiheit, der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit heute in Polen aus?
![]() |
||||
Smechowski, Emilia: |
||||
Emilia Smechowski, Deutsche und Polin, porträtiert ein zerrissenes Land. |
||||