Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Informations- und Gesprächsabend: – kann nicht stattfinden

Dienstag, den 17. März 2020 um 19.00 Uhr

in der Buchhandlung Lehmkul – Am Markt in Witten

Freiheit und Republik verteidigen
Der Lehrer Karl Stemmer aus Bommern und die Rote Ruhr-Armee

Eine Veranstaltung mit dem Historiker Dr. Frank Ahland

Als im März 1920 im Kapp-Putsch die junge deutsche Republik Gefahr lief, von Kräften des alten, untergegangenen Reiches zerstört und in eine Militärdiktatur umgewandelt zu werden, fanden sich Vertreter aller politischen und konfessionellen Strömungen der Arbeiterschaft, der Angestellten und der Beamtenschaft bis hinein in die Ministerialbüro?kratie bereit, sich den Putschisten entgegenzustellen. In Bommern – wie auch in zahlreichen anderen Orten – wurde schnell eine Arbeiterwehr aufgestellt, die an den Kämpfen gegen die ins Ruhrgebiet drängenden Freikorpstruppen teilnahm. Einer dieser Männer war der junge Bommeraner Volksschullehrer Karl Stemmer. Er war kurz vorher vom Schuldienst suspendiert worden, weil er sich in einer Parteiversammlung für die Empfängnisverhütung ausgesprochen hatte. Er wurde im Kampf gegen den Kapp-Putsch zu einem der militärischen Anführer der Roten Ruhr-Armee. Er setzte auf Verhandlungslösungen, mußte jedoch die kompromisslose Haltung der Putschisten gegenüber der Arbeiterschaft erkennen und führte die bewaffneten Arbeiter durch anfängliche Siege über die Freikorps bis zur Niederlage.





zurück


c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

wittentczew.de