Frauen finden sich immer weniger damit ab, dass sie in der katholischen Kirche zwar das Leben in den Gemeinden maßgeblich mittragen, aber bis heute von wichtigen Positionen in der katholischen Kirche ausgeschlossen
bleiben, besonders von den sakramentalen Ämtern: von der Diakonenweihe und von der Priesterweihe. Diese Frage und andere Fragen, die zur Zeit die Gespräche in der katholischen Kirche und über sie bestimmen, wird Pater Siegfried Modenbach, Mitglied des Ordens der Pallottiner und Leiter des Geistlichen Zentrums an der Wallfahrtskirche Kohlhagen, in seinem Vortrag behandeln:
• Macht und Gewaltenteilung in der Kirche
• Leben in gelingenden Beziehungen
• Priesterliche Existenz heute
• Frauen in Ämtern der Kirche
Thema ist die Bedeutung von Glaube und Kirche in der heutigen Zeit. Im Mittelpunkt steht die Frage nach Gott und dem Weg, den er heute mit den Menschen gehen will.
Für nicht wenige Menschen ist es die Kirche selbst, die den Blick auf Gott verstellt und die Suche nach ihm erschwert.