Vom 4. bis zum 6. Februar 2023 führte die Initiative »Tczew für die Ukraine« den 24. humanitären Transport in die Ukraine durch. Sein Ziel war die Einrichtungen der Flüchtlingshilfe in Lwiw.
Seit dem 1.März 2022 hat die Initiative Transporte organisiert, viele in Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen in Tczew und in der Ukraine. Seit dem Juli 2022 hat der Freundschaftsverein Tczew -Witten die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um in Witten Spenden für die Ukraine-Flüchtlingshilfe sammeln zu können und seitdem wurden sechs Transporte mit Hilfe der Spenden aus Witten durchgeführt.
Die Mitglieder der Initiative »Tczew für die Ukraine« danken allen Spendern aus Witten.
Es besteht Einigkeit darüber, daß die Unterstützung der Menschen in der Ukraine fortgesetzt werden muß.
Ein Bericht über die Transporte steht unten zum Herunterladen bereit.
Wir bitten um Spenden für die Ukraine-Hilfe in der Partnerstadt Tczew:
Stichwort: „Spende Ukraine“
Bitte geben Sie Namen und Adresse auf der Überweisung mit an, damit Sie eine Spendenbescheinigung erhalten können.
Spenden–Konto Ukraine-Hilfe:
Freundschaftsverein Tczew - Witten e. V.
IBAN: DE61 4306 0129 0631 2806 01
Volksbank Bochum Witten eG
Die Initiative in Tczew unterhält eine Facebookseite:
https://m.facebook.com/Tczew-dla-Ukrainy-105287102103528
Das lokale Tczewer TV-Programm brachte eine Reportage über die Transporte der Initiative
Eine erste Spendensammlung des Freundschaftsvereins Tczew - Witten e. V. ermöglichte der Initiative Tczew dla Ukrainy zwei Transporte in die Ukraine. Ziel war die Stadt Krementschuk etwa 300 km südöstlich von Kiew gelegen. eine Stadt mit über 200.000 Einwohnern, die viele Flüchtlinge aufgenommen hat, Flüchtlinge, die zum Teil in einer Sportanlage untergebracht sind, alle gemeinsam in einer Halle, jetzt mit ein paar weiteren Matrazen aus Tczew.
Der lokale TV-Sender berichtete am 17.07.2022 in den Abendnachrichten: