Die Stadtbibliothek in Tczew ist neulich um ein paar wertvolle Publikationen
reicher geworden. Das Geschenk des Freundschaftsvereins Tczew-Witten
wurde zu Händen Herrn Zenon Odyja des Präsidenten von
Tczew überreicht und ist für die Stadtbücherei vorgesehen.
Die Bücher wurden von dem Vorsitzendem
des Vereins, Herr Peter Liedtke, überreicht.
Der Freundschaftsverein Tczew-Witten arbeitet schon seit
Jahren mit der Stadtbibliothek inTczew zusammen.
Diesmal übergab er mehrere interessante
Beiträge über den berühmten
Globetrotter aus Tczew,
Jan Reinhold Forster: ein Reprint der
"Reise um die Welt" -
veröffentlicht unter dem Namen
des berühmten Bürgers von Tczew;
"Beobachtungen während des
Segelns um die Welt mit James
Cook" und "Entdeckungsreise auf Tahiti
und der See des Südens
in den Jahren 1772-1775"
von G. Forster (über die
beiden Globetrotter kann man in
"Panorama Miasta"
Nr. 5/04 lesen).
Besonders wertvoll für
die Sammlung der
Stadtgeschichtsabteilung
sind vor allem die vom
Freundschaftsverein
geschenkten Berichte
aus dem 19. Jahrhundert
über Tczews Stadtverwaltung.
Die überreichten Jahrbücher ergänzen eine Lücke
in der bereits vorhandenen Sammlung der Abteilung.
Die Drucke mit dem Originaltitel "Bericht über die Verwaltung
der Gemeinde = Angelegenheiten der
Stadt Dirschau" sind eine bedeutende historische Quelle
über das detaillierten Wirken der Stadtämter und Schulen
um die Jahrhundertwende.
Die Publikationen stehen allen Interessentenin der Stadtgeschichteabteilung an der
J.-Dabrowski-Straße 6 zur Verfügung.
Wie im Partnerschaftsvertrag bestimmt ist, tauschen Witten
und Tczew Publikationen miteinander. In diesem Jahr wurde
das Buch"Tczewski Genius Loci" von Stanislaw Mrozek
unserer Partnerstadt überreicht, dagegen erhielt Tczews
Stadtbibliothek eine bibliographische Studie über Witten.
Panorama Miasta Nr 10/171 2004