Forum Städtepartnerschaft


Hier können Informationen und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Wie gestaltet sich die Städtepartnerschaft?
Wer macht was?
Wer ist ansprechbar und hat Erfahrungen die er weitergeben kann?
Wo findet etwas statt?

Bei der Gestaltung dieser Internet-Seite stellte sich die Frage, wie sich die vielfältigen Aktivitäten, die sich in den letzten Jahrzehnten zwischen Tczew und Witten entwickelt haben, darstellen lassen.

Nicht von ungefähr wurde ein Mosaikmuster gewählt, das an die Spielfläche erinnert, auf dem schon mancher große Stratege an der unübersehbaren Anzahl der Möglichkeiten gescheitert ist.
Eine überschaubare Fläche, aus der sich eine nicht überschaubare Anzahl an Aktivitäten abspielen kann.
Wie läßt sich eine Städtepartnerschaft beschreiben, die über die offiziellen Zeremonien der Stadtoberen hinausgeht?
Was geschieht, wenn die Städtepartnerschaft eine Partnerschaft von Bürgern beider Städte geworden ist?

Diese Überlegungen führten zu der Idee, keine Liste der Aktivitäten zu präsentieren, sondern diese Mosaikfläche zu wählen, bei der jede einzelne Fläche für eine Vielzahl weiterer Aktivitäten stehen kann.

Was kann, was will, was soll Städtepartnerschaft erreichen?

Beim Versuch Informationen für dieses Forum zusammenzutragen, drängte sich der Gedanke auf, daß ein wesentlicher Gesichtspunkt der Städtepartnerschaftsaktivitäten die aktive eigenverantwortliche Bürgerbeteiligung ist.
Diese Aktivitäten lassen sich nicht durch eine große Organisation verwalten.
Aber Transparenz und gegenseitige Information kann sehr wohl eine Hilfe sein.
Dies soll mit diesem Forum versucht werden.



Senden Sie Ihre Beiträge über Ihre Städtepartnerschaftsaktivitäten zur Veröffentlichung bitte an:


witten@tczew.de






zurück