Kunst spricht alle Sprachen


Polnischer Maler in Haus Herbede


Janusz Akermann möchte mit seiner Kunst begeistern. Er sagt: Wenn sich nur einer freut, ist das schon toll. Werden es sogar mehr, sei das noch toller. Ab Sonntag stellt er in der Galerie Haus Herbede aus.

Auf Wittener Terrain ist der Maler aus der polnischen Partnerstadt Tczew kein Unbekannter. Fünfmal waren seine Exponate bereits hier zu sehen. Diesmal hat Akermann 35 Linolschnitte, mal zweifarbig, mal vielfarbig, mal schwarz-weiß, mit im Gepäck.

Die Werke aus dem Atelier des 42jährigen wollen nicht nur als pure Kunst erkannt, sondern auch als internationales Meinungsforum verstanden werden. Durch Bilder können sich Völker verständigen. Fernab jeglicher Sprachbarrieren, sagt Janusz Akermann. Ihm liegt der multikulturelle Kontakt sehr am Herzen. Deshalb reiste er mit seiner Kunst auch schon um den ganzen Erdball, und deshalb plant er für das nächste Jahr auch eine Wanderausstellung innerhalb eines Partnerschaftsprojekts. kisi
Öffnungszeiten der Ausstellung: 23. Mai bis 13. Juni, mi, fr, sa 16-18 Uhr, so 11-17 Uhr. Eintritt frei.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Witten vom 21. 05. 1999








zurück