Adam Wendt



Adam Wendt hat ein Studium des Jazz und der Unterhaltungsmusik an der Musikakademie in Katowice (Kattowitz) abgeschlossen. Schon während des Studiums spielte er in verschiedenen Musikgruppen und Unterhaltungsorchestem als Saxophonist.

Seit der Gründung der Musikgruppe ,,Walk Away" im Jahre 1985 ist er deren ständiges Mitglied. Mit "Walk Away" hat er viele Preise und Auszeichnungen auf Jazz-Festivals in Polen und im Ausland bekommen. Bereits seit 1988 belegt die Gruppe den ersten Platz in dem Ranking der polnischen Zeitschrift "Jazz Forum" in der Kategorie "elektrischer Jazz". "Walk Away" hat in 15 Ländern der Welt Konzerte gegeben. 1990 traten die Musiker zusammen mit der Jazz Sängerin Urszula Dudziak als Vorgruppe bei den Konzerten von Miles Davis in Europa auf.

Adam Wendt ist an Aufnahmen von cä. 40 Platten beteiligt und zwar nicht nur als Saxophonist, sondern auch als Komponist und Arrangeur von Musikstücken, die er musikalisch bearbeitet hat. Er wird eingeladen, bei Musikaufahmen mitzumachen, z. B. beim Rundfunk und Fernsehen sowie zu Auftritten auf Festivals. Als Solist und Teilnehmer von Jazzsessions arbeitet er mit den Top Musikern des polnischen Jazz und den Stars der Pop-Musik zusammen. Er war mit bekannten Jazzmusikern aufgetreten wie: Randy Brecker, Mike Stern, Eric Marienthal, Mino Cinelu, Frank Gambale, David "Fuze" Fiuczynski, Dean Brown, Michal Urbaniak, Urszula Dudziak, Bill Molenhof, Nippy Noya sowie mit Prominenten des schwarzen Blues wie Sidey "Guitar Crusher" Selby, Keith Dunn als auch mit dem Gospelsänger Dwight Robson und der Gruppe Voices of Gospel.

Unter seiner Leitung. spielen zurzeit zwei Gruppen: Adam Wendt&Friends sowie Adam Wendt TrioTRIOLOGUE; darüber hinaus arbeitet er ständig mit den Gruppen Walk Away, Back To The Bass, Chochól&Wendt COOPERATION und dem Duo The Bloozz zusammen. Neben seiner Konzert- und künstlerischen Tätigkeit gibt er auch Unterricht in der Kleinen Akademie des Jazz sowie in den Musikwerkstätten, u. a. in Leichlingen in Deutschland.







zurück