Witten Aktuell                                                       Oktober 1990

Freundschaftsvertrag mit Tcew

Delegation besucht
polnische Partner

Eine 19köpfige Delegation aus Witten war zu Besuch in der polnischen Stadt Tczew, mit der die Ruhrstadt im August einen Freundschaftsvertrag geschlossen hat. Während des Aufenthalts in Tczew setzten Vertreter der beiden Städte ihre Unterschriften unter die polnische Ausfertigung des Freundschaftsvertrages. Für Tczew hat der Präsident der Stadt, Ferdynand Motas, für Witten haben Bürgermeister Klaus Lohmann und Stadtdirektor Reinhard Wiederhold unterschrieben.

Außer dem offiziellen Unterzeichnungsakt gab es natürlich auch noch eine Reihe von Informationsgesprächen.
Nach Vorstellung der jeweiligen Gruppen informierten die Gastgeber aus Tczew die Wittener Freunde über die Situation vor Ort, aber auch über ihre Sorgen und ProbIeme. So verwiesen sie darauf, daß sich mittlerweile 80 Prozent der Geschäfte in privater Hand befinden, vor der poilitischen Wende in PoIen waren es gerade zwei Prozent.
Allerdings gehen notwendige Sanierungen nur langsam vor, weil das "dazu notwendige Geld eben erst verdient werden müsse". Demzufolge geht es den polnischen Freunden zwar darum, Hilfestellung aus Witten zu erhalten, aber eben nicht im wesentlichen in materieller Hinsicht. Gefragt sind vielmehr Ratschläge zur Verbesserung von Strukturen.








zurück