Freundschaftsverein Tczew-Witten e.V.



Freundschaft ist für Bürger Herzenssache

Treffen der Partnerstädte

Gründe zum Feiern gab es an den Pfingsttagen genug: das 20jährige Bestehen der Partnerschaften mit Barking and Dagenham, Lew Hasharon und Mallnitz, der neue Partnerschaftsvertrag mit Tczew. Über 50 Gäste aus sieben Partnerstädten trafen sich im Haus Witten.

Schon im Eingangsbereich war ein freudiges Gemurmel aus Englisch, Französisch und Polnisch zu hören. Die Mitglieder der Delegationen konnten sich dort die Ausstellung zur Geschichte der Partnerschaften Wittens ansehen. Von den ersten Unterzeichnungen der Verträge von 1979 über den Kultur- und Jugendaustausch bis hin zu aktuellen Spendensammlungen ist dort auf über 20 Tafeln die Freundschaft Wittens mit seinen Twin-Towns dokumentiert. Mit knapp einer Stunde Verspätung die Unterhaltung zwischen den Partnern war sehr angeregt begann im großen Saal der Festakt. Da wurden nicht nur die langjährigen Beziehungen gefeiert, sondern auch eine neue Partnerschaft mit Tczew geschlossen. Bislang verband Witten nur ein Freundschaftsvertrag mit der polnischen Stadt.
Bürgermeister Klaus Lohmann hob besonders die Bürger-Initiativen bei allen Partnerschaften heraus, ohne die es vielfach nicht möglich gewesen wäre, einen dauerhaften Kontakt aufrechtzuerhalten. Auch der Stadtpräsident von Tczew, Zenon Odya, stellte fest, daß die Freundschaft zwischen unseren Städten nicht nur auf dem Papier besteht, sie hat sich in den Herzen unserer Bürger eingenistet. Nach der Unterzeichnung des Vertrages und dem Städtebanner-Tausch wurde Klaus Lohmann von Zenon Odya der Schlüssel der Stadt Tczew überreicht, der die Symbole beider Partnerstädte trägt.
Eine weitere Freundschaft besiegelten Barking and Dagenham und Tczew. Zu diesem Zweck war der britische Konsul aus Düsseldorf, Donald Holder, ins Haus Witten gekommen. Barking and Dagenham hat nur eine Partnerstadt, Witten hat acht. Mit den Vertretern dieser Städte haben auch wir Freundschaften geschlossen. Daher werden wir heute vormittag auch einen Freundschaftsvertrag mit Tczew unterschreiben, sagte der neue Bürgermeister der englischen Partnerstadt, Bill Dale.
Als zusätzliches Dankeschön an die Stadt Witten überreichte er einen Gedenkteller mit dem Symbol der Eiche als Zeichen der starken und weiter gedeihenden Freundschaft zwischen beiden Städten. kap

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Witten vom 25.05.1999





zurück



c/o Peter Liedtke     Postfach 1824     58408 Witten

witten@tczew.de