Literatur über die alte Weichselbrücke bei Tczew (Dirschau), Polen




Zeugin der Geschichte:

Die Alte Weichselbrücke bei Dirschau

Mit Beiträgen von Groh, Christoph; Maedel, Karl E.; Modrzejewski, Marek; Passarge, Louis; Ricken, Herbert; Wiórek, Marius; Ramm, Wieland.
Herausgegeben von Ramm, Wieland. -
Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern FB Massivbau und Baukonstruktion, 2004. - 224 Seiten, 205 meist farbige Abbildungen - 25 x 27 cm
ISBN : 3-00-014775-6
29,50 Euro

Zeugin der Geschichte: Die alte Weichselbrücke bei Dirschau





Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. Dezember 2004


Zeugin der Geschichte


Als 1857 die ersten Züge die Dirschauer Brücke passierten, galt dieses Bauwerk bereits als Meilenstein in der Geschichte des Ingenieurbaus. Damit stand sie Pate für eine große Zahl von Brückenbauwerken, so auch für die erste Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Köln.

Drei ihrer aus Schmiedeeisen hergestellten, weitgespannten Gitterträger sind noch im Originalzustand erhalten und bilden mit den verbliebenen vier Pfeilertürmen das älteste Beispiel einer großen eisernen Balkenbrücke.

Die Technik und die Geschichte der Brücke, die beim Überfall auf Polen am 1. September 1939 eine besondere Rolle gespielt hat, ist in dem von Wieland Ramm herausgegebenen Buch zusammengefaßt. Das zweisprachige Buch (deutsch und polnisch) macht das bewegte Leben und ihre Rolle in der Geschichte deutlich.
kff






Die im Bau begriffenen Brücken über die Weichsel bei Dirschau und über die Nogat bei Marienburg. Entworfen und in der Ausführung geleitet von Lentze. - Herausgegeben von dem königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. - Berlin, 1855. - XIX. Tafeln


Die Gitterbrücken bei Dirschau und Marienburg. - Marienburg, 1857. - 41 S.


Breuer, Judith:
Die ersten preußischen Eisenbahnbrücken : Dirschau, Marienburg, Köln . Verschwundene Zeugnisse für Fortsschrittsglauben und Geschichtsbewußtsein im 19. Jhd. Begleitbuch zur Ausstellung des Ostpreussischen Landesmuseums Lüneburg vom 14. Mai bis 24. Juli 1988 . - Stuttgart : Leyh . - 1988


Golicki, Józef:
Tczewski Mosty przez Wisle : 150 Lat Historii / Die Tczewer Brücken über die Weichsel - 150 Jahre Geschichte. - Tczew : Gazeta Reklamowa, Agencja Impresaryjna „Pop & Art“, 2007. - 103 S. : Ill.
(Album Tczewski)
ISBN 83-923455-1-7


Historic Bridges in Tczew. Die Historischen Brücken in Dirschau. Historyczne Mosty w Tczewie / Universität Kaiserslautern, Politechnika Gdanska, Centralne Muzeum Morskie w Gdansku, Muzeum Wisly w Tczewie. Muzeum Techniki w Warszawie. Starostwo Powiatowe w Tczewie . - Gdansk. Tczew. Warszawa . - 2000 . - 52 S.
ISBN 83-909237-0-X


Schindler, Herbert K.:
Mosty und Dirschau 1939 : Zwei Handstreiche der Wehrmacht vor Beginn des Polenfeldzuges / Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. - 2., veränderte Auflage. - Freiburg : Rombach, 1979. - 173 S.
(Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges; 7)
ISBN 3-7930-0151-2




Richter, Reinhard:
Die Westpreußische Kleinbahnen-Aktiengesellschaft : die Geschichte der Kleinbahn auf dem Weichsel-Werder zwischen Danzig und Marienburg / Reinhard Richter. - Freiburg : EK-Verl., 2002. - 192 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 3-88255-692-7





zum Seitenanfang